Bei der zunehmenden Anzahl von Elektrogeräten im Haushalt, wird der in den Stromleitungen anfallende Spannungsabfall immer grösser – nur wohin damit?
Die neuen, von Etel-Tuning entwickelten Müllsäcke für Spannungsabfall sind das ideale Produkt, um Ihren im Haushalt entstehende Spannungsabfall zu entsorgen. Der praktischen Entsorgungsbehälter mit Zugband fassen bis zu 150.000 Volt Altstrom. Durch eingefasste Wiederstände, kann Spannungsabfall auch bedenkenlos über längere Zeit aufbewahrt werden, ohne dass ihre Wohnung nach altem Strom riecht.
Spannungsabfälle über 1000V bitte gesondert abgeben.
Ralf Burkart –
Tolles Produkt, ich nutze die Säcke abends, wenn bei meiner Photovoltaik die Spannung fällt. Noch praktischer ist jedoch in Anwendung im E-Auto. Die Säcke lassen sich auch für den Stromüberschuss bei der Bergabfahrt benutzen, wenn der Akku voll ist. Ist zwar zweckentfremdet und steht nicht in der Bedienungsanleitung – geht aber trotzdem 🙂 . Seit dem steigt die Reichweite nicht mehr an, top.
Karl Herbst –
Grundsätzlich eine gute Idee, aber leider sehr schlechte Qualität. Hatten jetzt schon mehrfach Leckströme unter den Beuteln, und die ganze Elektrostatik ist fragil. Grössere Spannungsabfälle passen nur rein, wenn sie durch einen Wechselrichter geschickt werden. Das ist auf der Packung nirgends vermerkt. Sehr schade.